Im gasthaus domagk wird täglich frisch, mit regionalen Zutaten, nachhaltig und mit Liebe & Passion gekocht! Unsere Küche ist ausgewogen vegetarisch/nichtvegetarisch/vegan.
Mittags haben wir neben unserer Tageskarte immer 2 günstige täglich wechsende Tagesangebote.
Abends erwartet Sie eine abwechslungsreiche Speisekarte – auch mit einem von Ihnen zusammengestellten 3-4 Gänge Menü. Das Gasthaus-Team freut sich auf Ihren Besuch.
Für Feste und Veranstaltungen haben wir ein umfangreiches Catering Angebot, das wir Ihnen nach Vorbestellung gerne anliefern oder zur Abholung bereitstellen.
Das gasthaus domagk kann nur mit Euch überleben! Unterstützt uns für ein lebendiges Quartier! Gute Küche für Dich. Gutes Gefühl für alle.
Corona hat uns einen Stein in den Weg gelegt, aber mit Euch werden wir das schaffen!
Unser Ziel ist der Erhalt des lebendigen Mittelpunktes im Quartier Domagkpark/Parkstadt Schwabing
Als Mitglied in der Genossenschaft „Gasthaus im Quartier eG“ könnt Ihr das Gasthaus finanziell unterstützen und über die Zukunft des Gasthauses mitbestimmen.
Wir freuen uns auf Euch!
Mittagskarte
Abendkarte
Unser Tagesangebot
Catering
.
Das Gasthaus ist ab 18:00 Uhr bis 22:00 geöffnet, Küche bis 21:00 Uhr.
Das politische Gespräch im Gasthaus am 4.10.2023 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr mit Lars Mentrup (SPD)
Konzert Trio Infernale Freitag 13.10.2023 um 19:30 Uhr https://trio-infernale.com/
Künstlertreff Sonntag 22.10.2023 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Samstag. 18. November 2023
von 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Aus afro-amerikanischen, südamerikanischen, europäischen und karibischen Klängen ist vor 100 Jahren in den Südstaaten von Amerika eine Musik entstanden, die sich in den verschiedensten Spiel-Arten bis heute gegen die mächtige Konkurrenz der Unterhaltungsindustrie behauptet hat: der Jazz. Berühmte Vertreter dieses Genres wie Louis Armstrong, Sidney Bechet, Benny Goodman und Duke Ellington haben diese Musik über alle Kontinente bekannt gemacht.
Die Band „Immergrün“ spielt im Stil der frühen Jahre der Jazzmusik. Die „frontline“ besteht aus Trompete, Klarinette und Posaune, für den Rhythmus sorgen Banjo und Sousaphon. Motto der fünf Musiker: „handgemacht und mundgeblasen.“ Aus einem Repertoire von ca 200 Titeln entsteht ein kurzweiliges Programm, das durch biografische Anmerkungen und Anekdoten ergänzt wird.
Das Gasthaus ist ab 17:00 Uhr für Sie geöffnet
Zeichnungen
von Gabriele Stolz
zu sehen ab dem 1. September
Vernissage am 1.September 2023, ab 17:00 Uhr
In ihrer charakteristischen Kombination von Zeichnung, Montage und malerischen Elementen schildert Gabriele Stolz verblüffend realistische Sinn- und Vexierbilder unseres Alltags. Unentrinnbar eingeschrieben in die kalte Logik architektonischer Baupläne, die als Zeichenunterlage dienen inszeniert Gabriele Stolz ihre subtil-ironischen Bildwelten und stellt unser vermasstes Leben im rechten Winkel auf den Kopf. Hintergründig seziert sie die Partitur unserer Lebensmuster und Gewohnheiten, wenn es darum geht, die Trugbilder unseres „Glücks“ zu entlarven.
Wir tanzen im Kreis wie Marionetten am Strang falscher Hoffnungen und Begierden. Die Bildtitel werden zu Hiobsbotschaften. Hinter dem „Luftschloss“ wartet ein „lachender Dritter“, der uns „Hand aufs Herz“ mit dem Geistesblitz eines „Schwarzsehers“ leider allzu schnell an das alte Sprichwort erinnert, „Wer A sagt“, aber „da wächst sicher bald Gras drüber.“ Mit vielsagenden Worten führt uns Gabriele Stolz in die geheimnisvolle Welt ihrer Bildgeschichten. Augen, Hände, Pfeile, Briefe und Aphorismen weisen dem Betrachter den Weg, um in ihrem Zeitlabyrinth immer neue Bilderrätsel zu entdecken. Gisela Prokop
Zur Ausstellungseröffnung führt Renata Neukirchen ein Gespräch mit der Künstlerin
Freitag, den 1.September ab 17:00 Uhr
ist das Gasthaus wieder von Dienstag bis Donnerstag von 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr
und am Freitag und Samstag von 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet
vom 5.9. bis 7.9. auch Dienstag bis Donnerstag von 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr.
Telefon für Reservierungen und Bestellungen:
089 5528 5155
0176 7787 4832
Wenn Sie unsere leckeren Speise auch zuhause genießen möchten bieten wir weiterhin unser Mehrwegsystem der Fa Relevo an. Einfach die App herunterladen. Mehr Infos unter www.gorelevo.de
Das Gasthaus Domagk ist ein Betrieb der Genossenschaft „Gasthaus im Quartier e.G.“ Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie mehr über das Gasthaus und die Genossenschaft: 220 Genoss*innen tragen dieses Projekt. Machen auch Sie bei uns mit, und geben Sie mit uns dem Gasthaus Zukunft und Stabilität.
Wenn Sie Mitglied in unserer Genossenschaft werden wollen, dann schicken Sie bitte eine Email an den Vorstand: vorstand@gasthaus-domagk.de. Wir werden Ihnen dann alle notwendigen Unterlagen zuschicken.
Unsere Grundsätze sind:
– Regionale, frische, kreative Küche, vom Küchenchef ausgedacht
und von der Küchenmannschaft mit Freude zubereitet
– Beste regionale Qualität aus bekannter Herkunft
– Soziales und nachhaltiges Wirtschaften
– Die Erträge sichern Arbeitsplätze sowie den Bestand des Gasthauses
– Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und von Menschen,
die in fortgeschrittenem Alter noch aktiv sein möchten
– Gemeinsam Kulturkonzepte entwickeln (Konzerte, Ausstellungen und Lesungen)
Satzung der Genossenschaft “Gasthaus im Quartier eG”
Unser Lokal
Fritz-Winter-Straße 12, 80807 München
Wir akzeptieren Bargeld, Giro/Maestro, Mastercard, Visa
Wir nehmen auch Gutscheine von Sodexo und Edenred an
Öffnungszeiten
Dienstag bis Donnerstag: 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr (Küche bis 14:00 Uhr)
Freitag: 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr (Küche von 17:30 Uhr bis 21:00 Uhr)
Samstag: 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr (Küche von 17:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Sonntag: 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Reservierungen
Tisch-Reservierungen bitte unter +49 (0)89 5528 5155 , Mobil: 0176 7787 4832 oder Email: reservierung@gasthaus-domagk.de
Für alle weiteren Anfragen wie für Catering, Saalbuchung, Auskünfte, etc. reservierung@gasthaus-domagk.de
Anfahrt